Achtsames Selbstmitgefühl (MSC)
Dieser
Kurs eignet sich sowohl als ergänzende Fortsetzung zum klassischen mbsr
Kurs, als auch für Interessierte ohne Vorerfahrung.
Wohlwollend
mit sich selbst umgehen, gut für sich sorgen und verständnisvoll und mitfühlend
mit sich sein, statt kritisch und streng: dies sind wichtige Ressourcen, die
uns helfen, heilsamer mit schwierigen Situationen umgehen zu können, die uns
stärken und ermöglichen, emotional stabiler und zufriedener zu leben.
Wissenschaftliche
Studien zeigen, daß eine Haltung von Mitgefühl zu sich selbst
- stabiler und widerstandsfähiger macht gegen Stress
- hilft, heilsamer
mit Schwierigkeiten des Lebens um zu gehen
- das persönliche
Wohlbefinden und Selbstwertgefühl erhöht
Achtsames
Selbstmitgefühl umfasst
- Achtsamkeit, um sich Stress und schwierigen
Erfahrungen, Gedanken und Gefühlen annehmend zuwenden zu können,
- ein Gefühl für Mitmenschlichkeit und Verbundenheit und
- einen wohlwollenden, freundlichen Umgang mit sich selbst.
_______________________________________________________________
Kernfähigkeiten des Selbstmitgefühls am 6. und 7. März 2021 in München oder Online
Dieses Seminar steht für sich, eignet sich aber auch als Einführung in Achtsames Selbstmitgefühl (MSC), ebenso wie als Auffrischung und Fortführung für ehemalige KursteilnehmerInnen. Es
zeigt u.a. neue Aspekte für die Kultivierung von Selbstmitgefühl auf,
die im Zusammenhang mit der Verbindung zur Natur stehen.
Falls zu dem Zeitpunkt keine Präsenz-Kurse durchgeführt werden dürfen, findet das Seminar online statt.
Selbstmitgefühl
bedeutet, freundlich und wohlwollend mit sich selbst zu sein, wenn wir
belastet sind und Schwierigkeiten erleben.
An
diesem Wochenende werden die wichtigsten Kernfähigkeiten und Grundlagen
des Achtsamen Selbstmitgefühls vermittelt. Grundlegende Übungen und
Meditationen für die Kultivierung und Stärkung von Selbstmitgefühl
werden erforscht. Wir erkunden, wie wir uns selbst durch eine
fürsorgende und liebevolle Haltung unterstützen können, anstatt uns
selbst zu kritisieren und zu verurteilen.
Außerdem geht es um die
Inspiration und die Ressourcen, die man in der Natur entdecken kann, um
Freude, Liebe und Mitgefühl zu vertiefen.
„Es
ist schwierig, in der Natur präsent zu sein und nicht im Herzen berührt
zu werden und Wertschätzung, Dankbarkeit und Liebe …. zu fühlen" (Mark
Coleman)
Mit kurzen
Impulsvorträgen, geleiteten Meditationen, Reflexionen, Übungen in der Natur, achtsamen Körperübungen
und Austausch erforschen und verankern wir wirksame Ressourcen für den
heilsamen Umgang mit Stress und leidvollen Erfahrungen durch eine liebevolle
verbundene Präsenz.
Ort: Domagkpark-Yoga,
Fritz-Winter-Str. 3, 80807 München
Falls coronabedingt keine Präsenzkurse möglich sein sollten, wird der Kurs online angeboten.
Termine:
Samstag,
6. März: 10 – 17.00 Uhr, Sonntag, 7. März: 10 – 15 Uhr
Kosten: 190.-
Info und Anmeldung: helene.wisser@web.de
____________________________________________________
Kurs: MSC - Achtsames Selbstmitgefühl an 2 Wochenenden am Benediktushof 2021
28. - 30.5. und 23.-25.7. 2021
mit Helene Emma Wisser und Rita Paulus
Der Kurs besteht aus zwei Modulen, die aufeinander aufbauen
und nur komplett buchbar sind.
Wir erkunden, wie wir uns selbst durch eine
fürsorgende und liebevolle Haltung unterstützen können, anstatt uns
selbst zu kritisieren und zu verurteilen.
An zwei Wochenenden werden wir die Inhalte, Übungen
und Meditationen des MSC Kursprogrammes kennen lernen. In der Zeit zwischen den
Wochenenden werden wöchentliche kleine Aufgaben, Anregungen und Praktiken
ausgegeben, um die Integration in den Alltag zu unterstützen. Außerdem gibt es
das Angebot, mit der Kursleitung per E-Mail Erfahrungen auszutauschen und
Fragen zu klären.
Inhalte:
- Selbstmitgefühl und Achtsamkeit verstehen und üben
- liebevolle Güte entwickeln
- mitfühlende Alternative zur selbstkritischen Haltung entdecken
- Mitgefühl für uns selbst entwickeln und üben
- Umgang mit schwierigen Gefühlen und Beziehungen
- für sich sorgen und Ressourcen entwickeln
- Yin und Yang des Selbstmitgefühls
Mit kurzen Impulsvorträgen,
geleiteten Meditationen, Kontemplationen und Austausch erforschen und
verankern wir wirksame Ressourcen für den heilsamen Umgang mit Stress
und leidvollen Erfahrungen durch eine liebevolle verbundene Präsenz.
Ort: Benediktushof, Holzkirchen bei Würzburg
Anmeldung direkt beim Benediktushof hier
_________________________________________________________________
Kernmeditation 1 (neu: live Aufnahme)
Kernmeditation 2
Kernmeditation 3
Selbstmitgefühlspause (neu: live Aufnahme)
_
Umgang mit schwierigen Gefühlen (neu: live Aufnahme)
_____________________________________________________________