Der Wald - ein Ort der Heilung
Zu meinem Artikel im Die Kunst zu Leben
________________________________________________
Shinrin-Yoku - Wochenende
Achtsamkeit in der Natur - Erholung pur
16. - 17. Februar 2019
Ort: Auszeit, Warngau (Nähe Weyarn)
Das
Wochenende verbindet die wohltuende, stressabbauende Wirkung von
Achtsamkeitsübungen und Meditation mit der heilsamen Kraft des Waldes für
Regeneration von Geist und Körper.
Training, Inspiration und Wissen aus der diesjährigen Japanreise von Carlos Ponte auf den Spuren der Ursprünge und der jetzigen Praxis von shinrin-yoku, wird dieses
Wochenende zu einer vertiefenden Erfahrung von Waldtherapie, Entspannung und
Stressabbau werden lassen und unseren sechsten Sinn, den Sinn des
Herzens, für eine wohltuende Selbst- und Naturerfahrung öffnen.
Inhalt:
Samstag und Sonntag Shinrin-yoku (Waldbaden) unter verschiedenen Aspekten,
Achtsamkeitsübungen und Meditation, Zeit für Entspannung in der
Saunahütte unter Bäumen mit ätherischen Ölen des Waldes und Whirlpool im
Freien unter den Sternen.
Außerdem Information über wissenschaftliche
Hintergründe des Shinrin-yoku und Möglichkeiten, es auch im städtischen
Alltag zum eigenen Wohlbefinden anzuwenden.
Kosten: 320.- incl. Mittag-und Abendessen am Samstag, Frühstück und Lunchpaket am Sonntag, Übernachtung und Seminargebühr
Leitung: H.Emma Wisser und Carlos Ponte
Zeiten: Beginn Samstag 11 Uhr, Ende Sonntag mittags
Anmeldung und Info: helene.wisser@web.de
oder rufen Sie uns an 08020 3519989
__________________________________________________________________
Achtsamkeitstag: Der Wald als Ressource für Achtsamkeit, Stressabbau und Regeneration
Monatliche Wald-Achtsamkeitstage, jeweils 11.00 –
17.00 Uhr
Termine in 2019:
17. März, 14. April, 1. Mai
„Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit, und diese ist grün.“
Hildegard von Bingen
Wir wissen aus eigener Erfahrung, daß ein Aufenthalt in der
Natur eine wohltuende Wirkung auf uns hat. Die Wissenschaft hat nachgewiesen,
daß speziell der Wald vielfältige positive Wirkungen auf unseren Körper und
unsere Psyche hat, Stressabbau, Entspannung und Wiederaufbau der körperlichen
und geistigen Ressourcen, um nur einige zu nennen.
In diesem Seminar machen wir uns dieses Wissen
zunutze und gestalten einen Tag der Auszeit im Landhaus für achtsames Leben und
draußen in der schönen Voralpenlandschaft und vor allem in den naturgeschützten
Wäldern an der Mangfall.
Die Natur kann ein Vorbild für Achtsamkeit sein: sie urteilt
nicht und erwartet keine Leistung oder ein bestimmtes Verhalten von uns. In der
Natur können wir einfach so sein, wie wir sind.
Inhalt des Tagesseminars: Achtsamkeitsübungen- und
Meditation, Waldbaden (shinrin yoku), eine in Japan entwickelte heilende Übung
im Wald, achtsame Genuß – und Sinnesübungen im Wald, wissenschaftliches Hintergrundwissen
zum Wald und seine heilende Wirkung auf uns Menschen
Leitung: H.Emma Wisser und Carlos Ponte
Kosten: 75.-
Anmeldung und Info: helene.wisser@web.de und
Tel.089 18970599
Teilnehmerstimmen:
"Ich habe den Tag sehr genossen und fühlte Frieden und Ruhe in mir auch noch danach auf meinem Weg nach Hause. Der Tag war ein Geschenk in allen Aspekten. Das Wetter, der Weg, den ihr ausgewählt habt, eure Anleitung und Vorbereitung und daß ihr einen Raum geschaffen habt, um mit dem Wald, der Natur, mit unserem innersten Selbst und den anderen in der Gruppe in einen Dialog einzutauchen. Ich werde definitiv wieder zu einem Waldtag kommen. Von ganzem Herzen Danke." Nicole
"Heute Nacht haben wir beide so gut geschlafen wie lange nicht mehr; das
Waldbaden hat auch heute noch seine positive Wirkung gezeigt - es viel
uns leichter achtsam zu sein.... Euer Konzept hierbei war sehr gut
durchdacht, weil es auch alle Sinne anspricht; die Natur beim
Mangfallwald ist einzigartig und der Tag war einfach wunderschön. Wenn es uns möglich ist, sind wir beim naechsten Treffen wieder dabei."Constanze und Christine
_______________________________________________
___________________________________________________