Praxis für achtsames Leben
Praxis für achtsames Leben
MBSR & MSC & "Natur-basierte Achtsamkeit"


Achtsames Selbstmitgefühl
Eine wohlwollende und mitfühlende Haltung uns selbst gegenüber kann bei Belastung, Schwierigkeiten oder Missgeschicken wie ein innerer Kompass sein, der uns in die Richtung weist, aus der wirksame Unterstützung und Stärkung entspringt. Gerade, wenn wir durch leidvolle oder stressige Erfahrungen gehen, neigen wir oft dazu, besonders hart und kritisch mit uns zu sein. Untersuchungen habe jedoch gezeigt, dass wir uns wirksamer unterstützen und helfen können, wenn wir verständnisvoll und wohlwollend mit uns umgehen, so wie wir es mit einem Freund, einer Freundin tun würden.
Wohlwollend mit sich selbst umgehen, gut für sich sorgen und verständnisvoll und mitfühlend mit sich sein, statt kritisch und streng: dies sind wichtige Ressourcen, die uns zu stärken und befähigen, emotional stabiler und zufriedener zu leben.
Achtsames Selbstmitgefühl umfasst
- Achtsamkeit, um sich Stress und schwierigen Erfahrungen, Gedanken und Gefühlen annehmend zuwenden zu können,
- ein Verständnis für Mitmenschlichkeit und Verbundenheit und
- einen wohlwollenden, freundlichen Umgang mit sich selbst.
___________________________________________________________________
Meditationen
Kernmeditation 1
Kernmeditation 2
Kernmeditation 3
Selbstmitgefühlspause
Umgang mit schwierigen Gefühlen